Das Wort zum Donnerstag

Das Wort zum Donnerstag

25.09.2025

Lebensräume

Als Pastor bevorzuge ich es, sonntags, in den Gottesdiensten, Predigtreihen anzubieten. Zum Beispiel über die Zehn Gebote, eine Themenreihe, ein biblisches Buch oder die Bitten des Vater Unsers.

Seit langem habe ich vor, eine Predigtreihe über die biblische Schöpfungsgeschichte zu halten. Bisher ist es noch nicht dazu gekommen. Immer noch stehe ich staunend, ein wenig atemlos, vor diesem Akt, den Gott, der Schöpfer, aus dem Nichts vollzog und der die Lebensgrundlage für Tiere, Pflanzen und Menschen ist.

Beim Lesen und Nachdenken fällt mir auf: Nach dem biblischen Schöpfungsbericht werden am 3. Tag der Schöpfung die Pflanzen von Gott erschaffen. Gott spricht zur Erde: Auf der Erde soll es grünen und blühen: Alle Arten von Pflanzen und Bäumen sollen wachsen und ihre Samen und Früchte tragen! (Die Bibel. 1.Mo.1,11)

Ich lese: Erde gibt es auch ohne Pflanzen. Aber es gibt keine Pflanzen ohne Erde. Um zu wachsen, zu blühen und Früchte zu tragen, kommen Pflanzen und Bäume ohne Erde nicht aus. Die Erde bringt dies alles hervor.

Am 5. Tag erschuf Gott die Fische und spricht zum Meer: Im Wasser soll es von Leben wimmeln, und Vogelschwärme sollen am Himmel fliegen! (DIe Bibel. 1.Mo.1,20)

Ich verstehe: Wasser gibt es auch ohne Fische. Aber es gibt keine Fische ohne Wasser. Nur im Wasser sind sie in ihrem Element und leben in ihrem Habitat. Ein zappelnder Fisch am Ufer hat keine Chance zu überleben.

Am 6. Tag spricht Gott: Jetzt wollen wir den Menschen machen, unser Ebenbild, das uns ähnlich ist. (Die Bibel. 1.Mo.1,26)

Ich begreife: Gott existiert auch ohne Menschen – aber Menschen nicht ohne Gott. Als Menschen sind wir geschaffen, um in der Begegnung mit Gott zu leben. So wie der Fisch das Wasser zum Leben braucht und Pflanzen und Bäume das Erdreich. Steht der Mensch nicht mehr in der Verbindung zu Gott, ist er geistlich tot. Leben in der Gegenwart Gottes, das ist unser natürlicher Lebensraum.

Ich will eintreten, täglich neu, in die Gegenwart Gottes. Natürlich ist Gott auch da, ohne diesen bewussten Schritt. Ich spüre aber, dass mir Wesentliches fehlt, beim Verzicht auf Begegnung und Austausch mit ihm. Fazit: In meinem Lebensraum bin ich, wenn ich in seiner Nähe bin.

Bleiben Sie gesund und behütet.

Pastor Burkhard Heupel
Emmaus-Gemeinde

→ zum Archiv→ Home